Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Wir freuen uns darüber, heute unsere neue Kooperation mit FlexHero offiziell bekannt zu geben. Die FlexHero GmbH ist ein junges Startup von neun Leuten, das eine App zur Akquise von Ehrenamtlichen entwickelt hat. Besonders interessant ist dieses Angebot für alle Organisationen, die nach neuen Ehrenamtlichen und Nachwuchs suchen.

Logo Flexhero

Ihr Mehrwert durch diese Kooperation

Beim FlexHero Webtool, dem Engagementplaner, können Sie sich direkt über Ihren HiOrg-Server anmelden und dort eigene Projekte ausschreiben. Das Team von FlexHero kümmert sich um die Community Pflege und das Marketing. Ihre Angebote werden über soziale Medien, klassische Marketing-Kanäle und die App von FlexHero kommuniziert. Somit verschafft Ihnen FlexHero einen direkten Zugang zu einer vorher nicht erreichten Zielgruppe potenzieller Ehrenamtlicher.

Worauf warten Sie? Sourcen Sie Ihre Marketing- und Akquiseaktivitäten einfach aus!

Login Tutorial für den FlexHero Engagemenplaner

Flexhero Screens

Um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, können Sie sich ganz bequem mit Ihrem bestehenden HiOrg-Server Account (Admin-Rechte notwendig) beim FlexHero Engagementplaner einloggen.

Besuchen Sie dazu engagementplaner.flexhero.de und klicken Sie rechts oben auf EINLOGGEN. Im nun erscheinenden Dialogfenster können Sie dann direkt unten auf den Button LOGIN MIT HIORG-SERVER klicken (ohne vorher E-Mail oder Passwort einzugeben).

Beim ersten Login müssen Sie dem HiOrg-Server die Erlaubnis erteilen Ihren Namen und E-Mail-Adresse, sowie die Anschrift Ihrer Organisation an das FlexHero-Portal zu übertragen. Damit kann dort automatisch ein Nutzerkonto für Sie und Ihre Organisation angelegt werden.

Ist alles fehlerfrei verlaufen, wird Ihnen nun der Onboarding Prozess des Engagementplaners angezeigt. Nach Vervollständigung Ihrer Daten können Sie direkt loslegen und über den Button NEUES PROJEKT Ihre Projekte online einstellen. Diese werden dann unmittelbar in der FlexHero-Mobile-App in einem ansprechenden Design Ihrer Zielgruppe, den potentiellen Engagierten präsentiert.

Wir freuen uns, mit FlexHero einen motivierten Partner gefunden zu haben, der ebenso wie wir bestrebt ist, Abläufe zu verbessern und das Ehrenamt am Leben zu halten.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt in der Corona-Pandemie mit dem Förderprogramm „Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona.“.

Beitragsbild Förderprogramm

Neben neuer Hardware (u.a.) wird auch der Einsatz von „Software zur Verbesserung interner Prozesse sowie der Kommunikation mit Engagierten“ gefördert.

HiOrg-Server ist eine solche Software: Alle Nutzer werden in ihrem Tätigkeitsbereich unterstützt und informiert, intelligente Verknüpfungen erleichtern interne Abläufe. Nun ist also der ideale Zeitpunkt, um HiOrg-Server unverbindlich zu testen und Zeit und Geld zu sparen.

Achtung: Der Stichtag für einen Antrag ist der 01. November 2020. Das Projekt darf zum Zeitpunkt der Antragstellung grundsätzlich noch nicht begonnen worden sein.

Weitere Informationen und die Antragsformulare finden Sie unter: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/…
Mehr Informationen zum Funktionsumfang von HiOrg-Server: https://info2.hiorg-server.de/funktionen-und-preise/

PS: Wenn Sie HiOrg-Server bereits als Bestandskunde nutzen und auch über ausreichend Hardware verfügen, könnte eventuell eines der beiden anderen Schwerpunktthemen des Förderprogramms für Sie interessant sein:

  • Nachwuchsgewinnung
  • Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen und ländlichen Räumen.

Viel Erfolg.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Neue Situationen erfordern neue Wege und Maßnahmen. Aufgrund der aktuellen Umstände können die Anwender- und Key-User Schulungen nicht in ihrer bisherigen Form durchgeführt werden. Um Sie auch weiter bestmöglich bei der Arbeit mit HiOrg-Server zu unterstützen, bieten wir nun individuelle Online-Workshops für Einsteiger ein.

Neu: Online-Workshops

Egal ob Sie HiOrg-Server zur Verwaltung von Wachdiensten oder zur Abwicklung von Ausbildungsangeboten nutzen: Wir machen Sie fit für die täglichen Aufgaben. Auf unserer Workshop-Webseite haben wir alle Details übersichtlich zusammengefasst. Übrigens: Die Anzahl der Teilnehmer ist unbegrenzt und kann von Ihnen festgelegt werden.

Sie sind interessiert? Melden Sie sich einfach über das hinterlegte Kontaktformular. Jede Anfrage ist unverbindlich und wird vorab kostenlos telefonisch besprochen. Innerhalb dieses Vorgespräches werden die Schwerpunkte für den Workshop definiert, sodass dieser nach Ihren Wünschen angepasst werden kann!

 

Interessiert?

 

Zusätzlich: Live-Demo für Interessierte

Sie sind auf der Suche nach einer Software-Lösung und unsicher, ob HiOrg-Server Ihre Anforderungen erfüllt? Zusätzlich zu unseren Workshops bieten wir interessierten Organisationen einen Live-Rundgang durch unser System an. Wenn Sie HiOrg-Server kennenlernen möchten, melden Sie sich hier für eine kostenlose Live-Demo an.

Wir sind zuversichtlich, dass diese neuen Optionen eine wertvolle Ergänzung zu unserem Angebot darstellen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldung und unterstützen Sie gerne.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Vom 01. Juli – 31. Dezember 2020 wird in Deutschland die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt.
Wir möchten diese Ersparnis gerne an Sie weitergeben und werden daher alle Rechnungen, die in diesem Zeitraum ausgestellt werden, anpassen. Das bedeutet, dass Leistungen die in den genannten Zeitraum fallen, mit 16% Mehrwertsteuer berechnet werden, für andere Zeiträume gilt der reguläre Satz von 19%. Dies wird auf der Rechnung auch so ausgewiesen. Der Gesamtbetrag ist dadurch krumm, aber niedriger 😀

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bereits ausgestellte Rechnungen nicht nachträglich korrigieren. Da unsere Abrechnung automatisiert abläuft, ist eine nachträgliche Korrektur mit hohem Aufwand (und damit Kosten) verbunden. Vielen Dank.

Nicht wundern: Da die Senkung nur vorübergehend ist, werden auf unserer Webseite und im Bestellprozess die Preise weiterhin inklusive 19% MwSt. ausgezeichnet bleiben, auch wenn nur 16% berechnet werden.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Veranstaltungen werden momentan abgesagt, bei Kursen gelten besondere Auflagen und anstehende Ausgaben werden zweimal durchdacht. Diese Situation tritt gerade bei vielen von Ihnen auf.
Nun ist das Sparprogramm auch bei uns angekommen und durch die eingeschränkte Nachfrage aufgrund der Corona-Krise sind auch wir gezwungen, den Arbeitsumfang durch Kurzarbeit zu reduzieren.

Wir werden daher in den nächsten Wochen telefonisch nur begrenzt erreichbar sein, die Kernzeiten sind 08:30- 14:00 Uhr. Bei Fragen zu Ihrem HiOrg-Server erreichen Sie uns aber weiterhin zuverlässig per E-Mail. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an support@hiorg-server.de und wir versprechen eine gewohnt schnelle Reaktion. Vielen Dank.

Ihr HiOrg-Server selbst ist davon natürlich nicht betroffen. Alle Server werden nach wie vor, rund um die Uhr, stabil und sicher mit hoher Leistung verfügbar sein.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Teilnehmersuche in neuem Design

Sie möchten nachträglich eine Teilnahmebestätigung drucken? Nutzen Sie dazu einfach die Teilnehmersuche unter „Kurse > Teilnehmer“.

Die Ansicht präsentiert sich jetzt in neuer, übersichtlicher Optik. Bei den Suchergebnissen findet sich unterhalb des Namens eine Auflistung der Kurse, an denen die betreffende Person teilgenommen hat. Durch Klick auf den Pfeil lassen sich zusätzliche Details anzeigen.

Im Rahmen der kürzlich veröffentlichten Debitorenverwaltung wurde nun auch die Datenstruktur von Kursteilnehmerdatensätzen überarbeitet. Dabei wurden anhand verschiedener Informationen (Name, Vorname, Geburtsdatum und ggf. Arbeitgeber) einzelne Kursteilnahmen bereits automatisch dem entsprechenden Teilnehmer zugeordnet. Diese werden nach einer Suche gruppiert angezeigt.

Kursteilnehmer suchen

Teilnahmen können auch manuell zusammengefügt werden (bei fehlenden Angaben ist eine Automatisierung nicht möglich). Dazu haken Sie nach einer Suche lediglich die entsprechenden Datensätze an, mit Klick auf den Button »zusammenfassen« erscheint eine Kontrollansicht und nach Bestätigung werden die Daten gruppiert.
Wichtig: Es gehen dabei keine Teilnehmerinformationen verloren, es wird nur eine zusätzliche Verknüpfung erstellt.

Mehrere Suchergebnisse zur gleichen Person können zusammengefasst werden.

Sonderfall: Debitorennummern

Wenn Sie die Debitorenverwaltung aktiviert haben und bei einem der gefundenen Teilnehmer bereits eine Debitorennummer hinterlegt wurde, ist es nötig beim Zusammenfassen den Hauptdatensatz selbst auszuwählen. So haben Sie volle Kontrolle, unter welcher Debitorennummer der Teilnehmer zukünftig geführt werden soll.

Zukünftige Debitorennummer auswählen

Klicken Sie in der Kontrollansicht einfach auf die gewünschten Stammdaten um diese zu übernehmen.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 5 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Es gibt Neuigkeiten bei der Ansicht zur Personalverfügbarkeit. Nachdem wir (neben kleineren Verbesserungen) vor Kurzem bereits die Anzeige der eingetragenen Abwesenheiten und Übersichtstabellen zu Ausbildungen und Fahrerlaubnis ergänzt haben, kommt nun eine weitere kleine Erweiterung.

Zeiträume filtern

Mit dem Zeitraumfilter können nun auch individuelle Zeiträume (statt wie bisher nur das aktuelle Datum) berücksichtigt werden. Das hilft dem Disponenten dabei abzuschätzen, welche Mitglieder bspw. nächste Woche für einen Dienst verfügbar wären.

Mit den Quick-Links unter den Eingabefeldern lassen sich die Werte bequem automatisch eintragen.

Rundmail und SMS senden

Verfügbare Mitglieder können über die Mehrfachauswahl am Tabellenfuß nun einfach als Empfänger für Benachrichtigungen (per E-Mail oder SMS) ausgewählt werden. Dazu einfach den Haken setzen und die entsprechende Aktion auswählen. So können z.B. Alarmierungen versendet werden. Auch Vorab-Anfragen für noch nicht fertig geplante, zukünftige Dienste sind im Zusammenhang mit dem Zeitraumfilter möglich.