Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 6 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.
Beta-App für Android

Im vergangenen Monat konnten wir das Release der neuen iOS-Mobilgeräte-App feiern. In diesem Zug wurde auch die Überarbeitung der bestehenden App für Android angekündigt.

Nun ist es soweit: Unser Entwickler-Team ist hochmotiviert und wir freuen uns, die neu entwickelte App für Android zu einem Beta-Test freigeben zu können. Die Anwendung umfasst derzeit folgende Basisfunktionen:

  • filterbare Veranstaltungsliste mit Besetzungsstatus und eigenem Status
  • Zugriff auf alle Details einer Veranstaltung
  • direkt zur Veranstaltungsadresse navigieren
  • Nutzer können sich zu Diensten oder Terminen melden
  • filterbare Mitgliederliste
  • Anzeige von Dokumenten
  • Lesebestätigung für Dokumente (sofern im Labor-Bereich Ihres HiOrg-Servers aktiviert)
  • Rundmails oder SMS-Nachrichten mit vordefinierten Textbausteinen senden
  • zahlreiche Filtermöglichkeiten der Empfängerliste
  • mehrere HiOrg-Server Zugänge in der App verwalten und einfacher Wechsel mit nur einem Klick
  • Passwort ändern / neu anfordern

Diese Beta-Version verfügt noch nicht über alle Funktionen der aktuellen HiOrg-Server-App für Android (die Daten werden nicht offline vorgehalten und nicht im Hintergrund synchronisiert), besitzt aber bereits die Möglichkeit zur Anzeige von hinterlegten Dokumenten.

Sie möchten die neue App für Android testen? Gerne.

Der Beta-Test ist öffentlich, jeder Interessierte kann daran teilnehmen und den Test auch jederzeit wieder abbrechen.

Achtung

Wichtig: Für Rückmeldungen haben wir im HiOrg-Server Anwenderforum einen eigenen Bereich eingerichtet. Bitte benutzen Sie ausschließlich diesen Kanal für jegliches Feedback: so helfen Sie uns den Überblick zu behalten und Doppelmeldungen zu vermeiden. Vielen Dank.
Android ist eine Marke von Google LLC

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 6 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.
Details Kursteilnehmer

Kursteilnehmer welche eine Ausbildung aus beruflichen Gründen besuchen, werden gewöhnlich über die zugehörige Berufsgenossenschaft abgerechnet.
Wenn Sie HiOrg-Server KURSE nutzen, können Sie daher ab heute in der Detailansicht des Teilnehmers vermerken, ob das für die Abrechnung notwendige Formular bereits unterzeichnet bei Ihnen eingereicht wurde. Diese Information wird auch in der Kursteilnehmerliste Ihres HiOrg-Servers angezeigt.

Unter System > Einstellungen – Ausbildung /Kurse > Ausbildung allgemein kann der Zeitraum festgelegt werden, wie viele Tage vor dem Kurs das Formular vorliegen soll. Wenn dies nicht rechtzeitig der Fall ist, erscheint eine Warnmeldung auf der Übersicht Ihres HiOrg-Servers.
Hinweis: Die Eingabe eines Negativwertes bedeutet „nach dem Kurs“.

⚠️ Bitte beachten Sie, dass folgerichtig eine Rechnung an die BG ab jetzt nur noch erzeugt werden kann, wenn die Checkbox „BG-Anmeldeformular eingereicht“ aktiviert ist.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 6 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Das Warten hat ein Ende: Heute wird die neue HiOrg-Server App für alle Nutzer eines iPhone oder iPad freigegeben. Die Anwendung wurde komplett neu programmiert und ist nun absolut stabil und deutlich schneller als zuvor. Zusätzlich sorgt ein Facelift für eine verbesserte Ansicht und intuitive Bedienung.

Folgende Funktionen wurden aus der bisherigen App übernommen, zum Teil leicht modifiziert und erweitert:

  • filterbare Veranstaltungsliste mit Besetzungsstatus und eigenem Status
  • Zugriff auf alle Details einer Veranstaltung
  • direkt zur Veranstaltungsadresse navigieren
  • Nutzer können sich zu Diensten oder Terminen melden
  • filterbare Mitgliederliste
  • Dokumente zu Verstaltungen
  • Lesebestätigung für Dokumente (sofern im Labor-Bereich Ihres HiOrg-Servers aktiviert)
  • Rundmails oder SMS-Nachrichten mit vordefinierten Textbausteinen senden
  • zahlreiche Filtermöglichkeiten der Empfängerliste
  • mehrere HiOrg Zugänge in der App verwalten und einfacher Wechsel mit nur einem Klick
  • Passwort ändern / neu anfordern

Sofern auf Ihrem iOS-Gerät Autoupdates aktiviert sind, aktualisiert sich die App selbständig, ansonsten kann das Update über den Apple Store durchgeführt werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für die tatkräftige Unterstützung unserer Tester bedanken, die zur Gestaltung der App beigetragen haben.

Wie geht es weiter?

Als nächstes wird auch die Android-App durch die neue, gemeinsame Version abgelöst (voraussichtlich Anfang nächsten Jahres). Danach werden alle künftigen Updates zeitgleich mit identischen Funktionen für beide großen Plattformen erfolgen.
Mit kürzeren Release-Zyklen planen wir zügig neue Features zu veröffentlichen. Dabei setzen wir zunächst den Fokus auf die Zielgruppe „normale Mitglieder“ und wollen hier bspw. Push-Benachrichtigungen bei neuen Diensten / Terminen oder Möglichkeiten zur Änderung der eigenen Daten umsetzen.
Die Zielgruppen der Ausbilder (z.B. Anzeige von Kursterminen, Meldung als Ausbilder) und der Disponenten (Änderung / Bestätigung von Personaleinteilungen, Anlegen von Terminen / einfachen Diensten) stehen ebenfalls auf der Agenda für die Mobilgeräte-Apps. Hierzu können wir aber derzeit noch keine Termin-Schätzungen abgeben.

Wir freuen uns auf die kommenden Neuerungen!

PS: Sollten Sie Probleme bei der Installation oder Nutzung haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Auf unserer Wunschliste finden sich bereits viele Vorschläge für Erweiterungen. Falls Sie noch weitere Ideen haben, tragen Sie diese gerne dort direkt in Ihrem HiOrg-Server ein.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 7 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.
Solilauf St. Ingbert 2018 #solilauf_igb

✨2411 Euro✨ – das ist die Spendensumme, die wir dank unserer Sponsoren am Wochenende beim 24h Solilauf St. Ingbert mit unserem Team HiOrg-Server erlaufen konnten. 🎉

Alle Spenden gehen an eine Kindertagesstätte in Dourados (Brasilien), die Kindern aus gewaltbehafteten Familien eine bessere Zukunft bieten will.

Insgesamt legte unser bunt gemischtes Team aus Mitarbeitern, Familien und Freunden 3.588 Runden (1.410 km) 🏃‍♀️🏃‍♂️ zurück. Damit liegen wir auf dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung, die 24h-Staffel erreichte den 5. Platz.

Ein dickes Dankeschön 💕 an alle Sponsoren für ihre Unterstützung, und natürlich an unsere Läufer: Ihr seid klasse und wir sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis!

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 7 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Vor Jahren startete HiOrg-Server als nebenberufliches “Hobbyprojekt”, heute wird unsere Softwarelösung im ganzen Land von kleinen Ortsgruppen bis zu ganzen Landesverbänden eingesetzt. Die Ansprüche der Nutzer wachsen und auch HiOrg-Server verbessert seinen Leistungsumfang stetig. Stabilität und Verfügbarkeit sowie Datenschutz und Datensicherheit schreiben wir groß. Acht feste Mitarbeiter kümmern sich täglich mit viel Fachwissen und Herzblut um den Kundensupport, sowie die Wartung und Weiterentwicklung des Systems.

Über viele Jahre ist es uns gelungen das Preisniveau stabil zu halten. Aufgrund von steigenden Lohn- und Serverkosten müssen wir heute leider eine Anpassung der Nutzungsgebühren vornehmen.

Die künftige Preisstruktur für Neukunden finden Sie im Bereich Funktionen und Preise, Bestandskunden profitieren von einem Rabatt und zahlen künftig 8,90 € pro Monat (inkl. MwSt.) für ihren bestehenden HiOrg-Server PRO, bzw. 32,90 € für HiOrg-Server KURSE. Die Umstellung erfolgt mit der nächsten Jahresrechnung, bis dahin ändert sich für Sie nichts.

Mit dieser Anpassung können Sie auch zukünftig auf höchste Zuverlässigkeit, maximale Sicherheit und professionelle Unterstützung vertrauen und wir hoffen, dass Sie uns weiterhin als überzeugte Nutzer treu bleiben.

Bei Fragen steht Ihnen unser Support-Team unter support@hiorg-server.de gerne zur Verfügung.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 7 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Die Sonne lacht und bei uns im Büro wird fleißig getippt und getestet. Im letzten Jahr hat sich einiges im Bereich der Mobilgeräte-Apps getan, vor allem auch hinter den Kulissen.

Neue Mitarbeiter wurden gesucht und eingearbeitet. Inzwischen kümmert sich ein eigenes Team ausschließlich um die Weiterentwicklung der Apps. Nach einer umfangreichen Konzeptionierungsphase wurde im Frühjahr die erste Beta-Version der iOS-App veröffentlicht. Interessierte Tester können sich so schon von der Qualität der neuen Anwendung überzeugen. Insgesamt zeichnet sich die Entwicklung durch einen hohen Standard aus, was uns die Tester mit durchweg positiven Rückmeldungen bestätigen.

Wir freuen uns, nun eine offizielle Veröffentlichung der iOS-App für Herbst 2018 ankündigen zu können. Die bisher im App Store verfügbare Version wird dabei von der neuen Version abgelöst, die bis dorthin den gleichen Funktionsumfang erreicht.

Wer neugierig ist und schon vorher reinschnuppern möchte, der kann sich gerne noch als Beta-Tester anmelden.

Wie geht es weiter?

In den vergangenen Jahren wurde insgesamt mehr Energie in die Entwicklung der Android-App gesteckt, so dass diese bis jetzt noch aktueller und stabiler als die vorherige iOS-App ist. Langfristig werden wir die Apps für beide Plattformen auf eine neue, gemeinsame Basis stellen. Sobald das offizielle Release für iOS erfolgt ist, wird nach einer kurzen Beta-Phase auch die Android-App durch die neue, gemeinsame Version abgelöst. Unser Mobile-Team strebt an, das noch in diesem Jahr zu schaffen. Danach werden alle künftigen Updates möglichst zeitgleich mit identischen Funktionen für die beiden großen Plattformen erfolgen. Geplant sind dabei regelmäßige, kurze Releasezyklen mit ständigen Erweiterungen. Wir beabsichtigen monatliche Veröffentlichungen, so wie die Beta-Tester der iOS-App es bereits kennen.

Für alle Beta-Tester haben wir eigenen Bereich im HiOrg-Server Anwenderforum zum Austausch eingerichtet. Zusätzlich dazu kommunizieren wir alle Infos und viele Hintergründe rund um die Entwicklung von HiOrg-Server – und speziell die Mobilgeräte-Apps – verstärkt über unsere Social Network-Kanäle.
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder Twitter, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Kommentare ?

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 7 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Der erste Monat mit der neuen Datenschutz-Verordnung ist vorüber und es ist allgemein wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt. Unsere Entwicklungsabteilung hat sich jedoch weiter mit erhöhtem Aufwand diesem Thema gewidmet, um unsere Nutzer bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen.

Vereinfachte Löschung von Mitglieder-Daten

Scheidet ein Mitglied aus einer Gliederung aus, so sollen auch dessen Daten nicht länger als nötig vorgehalten werden. Da die Stärke von HiOrg-Server in der sinnvollen Verknüpfung der hinterlegten Daten liegt, gestaltete sich das Löschen eines stark eingebundenen Mitgliedes manchmal schwierig: Vorgemerkte Dienste müssen umgeplant und offene Aufgaben neu verteilt werden.

Zu diesem Thema haben wir eine neue Oberfläche freigeschaltet, die vorhandene Abhängigkeiten deutlicher anzeigt und dann die Zuständigkeit einfacher an andere Mitglieder übertragen kann.

Seit heute sind außerdem für die Nutzer von HiOrg-Server KURSE verschiedene neue Funktionen verfügbar:

Datenminimierung bei der Teilnehmererfassung

Um den Punkt der Datensparsamkeit noch besser zu erfüllen, kann mittels einer Matrix unter „Einstellungen > Ausbildung / Kurse > Ausbildung allgemein“ in Kürze festgelegt werden, welche Daten vom Selbstzahler bzw. BG-/Firmenteilnehmer bei der Anmeldung abgefragt werden. Alle markierten Daten werden dann automatisch als Pflichtfelder erfasst: Laut Gesetz dürfen nicht zwingend benötigte Daten ohnehin nicht mehr abgefragt werden.
Wird ein gespeicherter Teilnehmer-Datensatz übernommen (bspw. bei Buchung eines Folgekurses), so werden nicht benötigte, aber bereits hinterlegte Daten durch Löschoption gekennzeichnet.

Aktualisierte Formulare und Vorlagen

Der Fachbereich Erste Hilfe der DGUV hat verschiedene Formulare als Muster vorgeschlagen, um die Teilnehmenden datenschutzkonform zu erfassen. Dazu gehört die „Lehrgangsdokumentation gem. Abschnitt 2.4.6 DGUV Grundsatz 304-001“. Diese ist nun als Formularvorlage  im HiOrg-Server verfügbar. Ergänzt wird die Vorlage „Lehrgangsdokumentation“ von den Teilnehmerdatenblättern, die um einige Angaben erweitert wurden.

Zusätzlich wurde auch das Anmeldeformular zur Meldung an den Unfallversicherungsträger (Formular für die Anmeldung bei der BG) auf den neuesten Stand gebracht.

Sie finden die Vorlagen wie immer im Formularcenter.

Sichtbarkeit von Teilnehmerdaten

Nicht immer ist es gewünscht, bzw. nach neuem Recht erlaubt, dass der verantwortliche Ausbilder eines Kurses alle Teilnehmerdaten einsehen kann. Deshalb können unter „Einstellungen > Ausbildung / Kurse > Ausbildung allgemein“ nun differenzierte Anpassungen in diesem Bereich vorgenommen werden.

Zusätzliche Ausbildungsstellen in HiOrg-Server hinterlegen

Verfügt ein Ausbildungsbetrieb über mehrere Standorte oder Zweigstellen, so werden manchmal unterschiedliche QSEH-Kennziffern vergeben. Dieses Szenario lässt sich nun auch in HiOrg-Server abbilden und zur KURSE-Version hinzubuchen. Die einzelnen Ausbildungsstellen können dann unter „Einstellungen > Ausbildung / Kurse > Ausbildung allgemein“ verwaltet werden.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.