Unsere Mission ist es, Helfenden bestmöglich zu helfen. Unsere Vision: Menschen, die Gutes tun und dafür sorgen, dass anderen geholfen wird, sollen nicht durch organisatorische Aufgaben gebremst werden.

Wir möchten von euch wissen:

  • Was sind eure aktuellen täglichen Herausforderungen als Hilfsorganisation?
  • Was ist euer größter Pain?
  • Wie hilft euch HiOrg-Server PRO dabei?
  • Was würdet ihr an HiOrg-Server ändern?

Um unserer Vision gerecht zu werden, ist es uns wichtig, eure Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen. Nur so können wir HiOrg-Server zielgerichtet anpassen und weiterentwickeln, um euch optimal bei euren zahlreichen Aufgaben zu unterstützen.

💬 Dazu suchen wir Nutzende, die regelmäßig mit HiOrg-Server PRO arbeiten oder planen, diesen zu verwenden und die organisatorische Aufgaben in ihrer Hilfsorganisation übernehmen. Denn ihr seid die Experten! 🦸🚑🚒
Gerne möchten wir in einem lockeren Gespräch eure Sichtweise kennenlernen und eine weitere Perspektive gewinnen.

Details:

  • Die Interviews laufen über einen Zeitraum von 6 Wochen.
  • Bucht im praktischen Terminplaner ganz unkompliziert euren Lieblingstermin (so lange der Vorrat reicht 😃). Wir melden uns dann bei euch 🫶.

Teilt eure wertvollen Einblicke mit uns und helft so, HiOrg-Server gemeinsam in die richtige Richtung zu entwickeln. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

💡 Wir freuen uns, euch heute eine spannende Neuerung in HiOrg-Server vorzustellen: den Insights-Bereich!
Dieser neue Bereich ist euer zentraler Ort für alle Updates, Produktverbesserungen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.

Was ist der Insights-Bereich?

Der Insights-Bereich ist eine neue Funktion innerhalb von HiOrg-Server, die euch aktuelle Informationen bietet. HiOrg-Server wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Mit dem Insights-Bereich machen wir diesen Prozess für euch transparent und zeigen euch, woran wir gerade arbeiten.

Hier findet ihr alles, was ihr über neue Features, behobene Fehler und wichtige Unternehmensnachrichten wissen müsst. Unser Ziel ist es, euch einen umfassenden Überblick über die Weiterentwicklungen unserer Software zu geben und euch stets auf dem Laufenden zu halten.

  • Einfache Navigation: Vielleicht habt ihr schon die neue Glühbirne oben rechts bemerkt. Wenn sie leuchtet, gibt es Neuigkeiten! Ein Klick auf die Lampe führt euch direkt zur Insights-Seite, wo ihr alle aktuellen Informationen findet.
Absprung zu HiOrg-Server Insights über die Navbar
  • Immer informiert: Bleibt stets auf dem neuesten Stand über neue Funktionen und Bugfixes. So könnt ihr die Vorteile unserer aktuellen Entwicklungen sofort nutzen und eure Arbeitsabläufe effizienter gestalten.
    Anhand der Icons könnt ihr leicht erkennen, worum es bei dem Eintrag geht:
Verschiedene Typen von HiOrg-Server Insights
  • Kontinuierliche Verbesserung: Oft sind Verbesserungen von kleiner Natur und nicht direkt sichtbar. Mit dem Insights-Bereich könnt ihr genau sehen, welche Änderungen und Verbesserungen wir vornehmen. So möchten wir euer Vertrauen in unser Produkt stärken und zeigen, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, eure Erfahrung zu verbessern.

Lasst uns starten

Der neue Insights-Bereich ist ein weiterer Schritt in Richtung mehr Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Wir freuen uns darauf, eure Meinung zu hören und gemeinsam mit euch HiOrg-Server weiterzuentwickeln. Schaut regelmäßig vorbei und bleibt immer auf dem Laufenden!

Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf, von euch zu hören! 👍

Ausbildungsbeauftragte Petra Kolleechin

Für Gliederungen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) haben wir in HiOrg-Server KURSE spezielle Vorlagen zum Eindruck in die offiziellen Blanko-Teilnahmebescheinigungen hinterlegt. Diese Vorlagen können nur in qualifizierten Servern (ASB) ausgewählt werden. Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Support.

Rückmeldebogen mit Teilnehmerdatenblatt

Einige von euch nutzen für Feedback zu durchgeführten Kursen den ASB-Rückmeldebogen mit Teilnehmerdatenblatt. Für euch wird es nun einfacher: Wir haben genau dafür eine Vorlage zum Eindruck erstellt, sodass ihr die Blätter bereits mit den Kurs- und TN-Daten vorausgefüllt an die Teilnehmenden austeilen könnt.

👉 Interessierte Gliederungen können diese Vorlage auf Wunsch in ihrem Server freischalten. Eine kurze Nachricht an unser Support-Team genügt, bitte euer Kürzel nicht vergessen.
Die Vorlage lässt sich danach in den Einstellungen unter System > Einstellungen > Formulare im Bereich  Formulare zu Kursen  auswählen. Der Rückmeldebogen ist in 2 Varianten verfügbar:

  • Einzelseiten: Dabei druckt ihr mit der Vorlage „ASB-Rückmeldebogen / TN-Datenblatt (Seite 1)“ zuerst alle Vorderseiten, legt das Papier zurück in den Drucker und nutzt „ASB-Rückmeldebogen / Kursdaten (Seite 2)“ für die Rückseite.
  • Duplexdruck: Die Vorlage „ASB-Rückmeldebogen / TN-Datenblatt (Duplexdruck)“ kann von geeigneten Druckern in einem Schritt beidseitig ausgedruckt werden.

Allgemeine TN-Bescheinigung mit Freifeld UE

Seit ein paar Wochen ist auch eine Vorlage zum Eindruck in den ASB-Vordruck EHNNEU 2023 (Allgemeine TN-Bescheinigung mit Freifeld für die Unterrichtseinheiten) in HiOrg-Server KURSE hinterlegt.

Das Dokument kann bei den Einstellungen des jeweiligen Kurstyps ausgewählt werden. Dazu ruft ihr System > Einstellungen > Kurstypen / Lehrscheine auf. Im unteren Teil der Seite findet ihr dann Teilnehmerbescheinigung gestalten – Auswahlfeld: ‚Vorlage TN-Bescheinigung laden‘

ASB TN-Bescheinigung EHNNEU 2023 (Stand 11/2023)

Das Template ist unter der Bezeichnung „ASB EHNNEU 2023 – Allgemeine TN-Besch., UE Freifeld (Stand 11/2023)“ hinterlegt. Zur Änderung wird das Recht admin oder kurse benötigt.

Weitere Vorlagen

Zusätzlich zu den neueren Vorlagen sind bereits weitere Templates zum Eindruck in die offiziellen Bescheinigungen verfügbar:

Wir möchten euch über eine wichtige Änderung in unserem SMS-Angebot informieren. In den letzten Jahren haben wir zwei Versandmethoden angeboten: Standard-SMS und Prio. Leider stellt unser Anbieter für Prio-SMS seine Dienstleistung ein.

Für echte zeitkritische SMS, sind viele von euch bereits auf alternative Lösungen umgestiegen. Zudem sind die SMS-Kanäle nicht mehr so ausgelastet wie noch vor einem Jahrzehnt. Auch an hochfrequentierten Tagen wie bspw. Silvester werden Standard-SMS innerhalb kurzer Zeit zugestellt.

Da Prio-SMS aus all diesen Gründen nur wenig genutzt wurden, haben wir beschlossen, zukünftig nur noch Standard-SMS anzubieten. Der Preis bleibt mit 9ct / SMS gleich.

Aufgrund eines technischen Problems kann es in den vergangenen Tagen zu Problemen beim Empfang von Push-Benachrichtigungen gekommen sein. Solltet ihr weiterhin keine Nachrichten empfangen, startet die Mobilgeräte-App bitte einmal komplett neu. Dies betrifft nur die App für iOS.

Bitte gebt diese Info auch an eure Mitglieder weiter.
Vielen Dank für euer Verständnis und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten! 🙏

Am Mittwoch, den 29.05.2024, führen wir ein notwendiges Update der Google-Schnittstelle durch, die für den Versand von Push-Benachrichtigungen benötigt wird. Dadurch kann es vorkommen, dass die Push-Funktionalität der HiOrg-Server Mobilgeräte-App für Android zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eingeschränkt ist.

Der HiOrg-Server selbst bleibt durchgehend verfügbar und auch die Nutzung der Mobilgeräte-Apps für iOS wird voraussichtlich nicht beeinträchtigt.

Vielen Dank für euer Verständnis. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Zeitraum für die SMS-Erinnerung jetzt wählbar

Habt ihr das Update zur Erinnerungsfunktion schon entdeckt? Es gibt nun die Möglichkeit festzulegen, wie viele Tage vor Kursbeginn eure Teilnehmenden eine SMS-Erinnerung erhalten sollen. Der Zeitraum (bis zu 7 Tage) kann in den Einstellungen ( System > Einstellungen > Ausbildung allgemein) angepasst werden.

Zeitraum SM-Erinnerung an TN einstellen

So haltet ihr eure Kursteilnehmer immer auf dem Laufenden und reduziert eure No Show-Rate.

Mustervorlage der DGUV jetzt mit QR-Code

Für ermächtigte Stellen stehen in HiOrg-Server KURSE verschiedene DGUV-Mustervorlagen für Teilnahmebestätigungen zur Verfügung.
Auf der Vorlage „VBG-Standardvorlage EH-Aus-/Fortbildung und EH in Bildungs- und Betreuungseinricht. (Stand 10/2023)“ haben wir nun zwei QR-Codes hinterlegt. Diese Codes führen auf die Webseite der DGUV und öffnen die vorgeschriebene Information zu den Lehrinhalten (DGUV Information 204-007 und DGUV Information 204-008). Diese können die Teilnehmenden sich dann selbst herunterladen.

Die Vorlage kann von ermächtigten BG-Ausbildungsstellen beim Kurstyp ausgewählt werden (System > Einstellungen > Kurstypen / Lehrscheine – Auswahlfeld: ‚Vorlage TN-Bescheinigung laden‘).

Mustervorlage DGUV

Ihr seid eine ermächtigte Stelle, aber nutzt die komfortable BG-Funktionalität in HiOrg-Server KURSE bisher noch nicht? Startet doch jetzt gleich damit, indem ihr eure BG-Kennziffer in den Einstellungen (System > Einstellungen > Ausbildung allgemein) hinterlegt. Erst danach werden viele Spezialfunktionen freigeschaltet. Bei Fragen helfen wir euch gerne weiter!

Erweiterung der Statistik um Umsätze aus Zusatzleistungen

Statistiken ermöglichen es, wichtige Einblicke zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Daten in verständlicher Form präsentieren und Trends aufzeigen. Bei der Statistik in HiOrg-Server KURSE kann nun auch die Option „Umsatz Zusatzleistungen“ ausgewählt werden. Ihr findet die Optionen im Menü Kurse > Statistik.

Es fließen nur Zusatzleistungen von Teilnahmen in die Summe mit ein, wenn die Kursgebühr für die Teilnahme als bezahlt markiert wurde.