Schlagwortarchiv für: Kurse

Wie bereits in früheren Blogposts zur Schnittstelle zwischen HiOrg-Server und meineQSEH beschrieben, erleichtert euch unsere Anbindung die gesetzlich geforderten Kursmeldungen an die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (QSEH).

Noch in dieser Woche gibt es ein Update bei der Ansprechperson für einen Kurs. Die QSEH fordert bei der Kursmeldung die Nennung einer Ansprechperson (Organisator) vor Ort. Bisher wurde diese standardmäßig beim Kursort hinterlegt. Das hat manchmal zu Problemen geführt – zum Beispiel, wenn an einem Kursort mehrere Kontaktpersonen für unterschiedliche Fachbereiche tätig sind.

👉 Neu: Nun kann der „Organisator vor Ort“ direkt beim Kurs angegeben werden.

Organisator beim Kurs eintragen | Schnittstelle meineQSEH

Wenn beim Anlegen eines neuen Kurses ein Kursort ausgewählt wird, übernimmt das System automatisch die beim Kursort (unter System > Einstellungen > Orte für Kurse) hinterlegte Ansprechperson als Vorschlag. Diese Angabe kann dann übernommen oder individuell angepasst werden, ohne dass der ursprüngliche Adressdatensatz verändert wird.

So bleibt ihr flexibel und könnt für jeden Kurs gezielt die passende Kontaktperson hinterlegen – genau so, wie es die QSEH erwartet. Sobald die Funktion live ist, werden wir euch mit einem Insight im System informieren.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 4 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.
QR-Code für Formulare

Kürzlich haben wir ein neues Link-Schema vorgestellt, das Veranstaltungen direkt in der HiOrg-Server App öffnen kann. Ohne App wird die Veranstaltung wie bisher im Browser angezeigt.

Passend dazu ist nun eine neue Variable für Formulare verfügbar, die einen QR-Code zu Diensten, Kursen und Terminen erzeugt. In diesem Code ist ein Link hinterlegt. Scannt man den Code mit dem Mobilgerät, wird die entsprechende Veranstaltung aufgerufen.

Die im Server hinterlegten Standardvorlagen für Details zu Diensten, Kursen und Terminen haben wir bereits mit dem QR-Code ausgestattet. Wenn Sie individuellen Vorlagen und Formulare nutzen, können Sie den QR-Code mit der Variable [[$veranst_qrcode]] einbinden.

Zauberstab Wunschliste Dieses Update erfüllt einen Vorschlag mit 168 Votes von unserer Wunschliste.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 4 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Oft finden Ausbildungskurse firmenintern beim Kunden statt oder es nehmen mehrere Mitarbeiter derselben Firma an einem Kurs teil. HiOrg-Server KURSE bietet dafür die Funktion „Selbstverwaltungslink“, über die im Vorfeld die Daten aller Teilnehmer von der Firma selbst eintragen werden können. So vermeiden Sie unnötige doppelte Arbeit, und gleichzeitig Tippfehler oder Probleme mit unleserlichen Formularen. Außerdem kann auch das BG-Anmeldeformular ausgefüllt vom Kunden heruntergeladen werden.

Wir haben diese Funktion etwas optimiert und den Ablauf vereinfacht. Eine Reservierung von Teilnehmerplätzen vor dem Versenden des Selbstverwaltungslinks ist nun nicht länger notwendig (aber weiterhin möglich). Unterhalb der Teilnehmerliste eines Kurses besteht nun direkt die Möglichkeit, einen Bestandskunden auszuwählen und ihm eine E-Mail mit dem Link zur Teilnehmeranmeldung zu senden.
Übrigens: Der Text der E-Mail kann in den Einstellungen (System > Einstellungen > Vorlagen: Systemmails) bearbeitet werden.

Zuerst den gewünschten Kunden auswählen …
… dann erscheint der hinterlegte Text und der Selbstverwaltungslink kann verschickt werden.

Zauberstab Wunschliste Dieses Update erfüllt einen Vorschlag mit 168 Votes von unserer Wunschliste.