Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Innerhalb von HiOrg-Server werden unterschiedliche Benachrichtigungen zu organisationsinternen Aktivitäten wie bspw. anstehende Veranstaltungen und Einteilung angezeigt. Viele dieser Hinweise können auch per Push direkt an Mobilgeräte versendet werden.

Um hier den Nutzer:innen mehr Entscheidungsfreiheit über den Empfang dieser Push-Benachrichtigungen zu geben, gibt es nun im Bereich „Mein Konto > Meine Daten > Benachrichtigungen“ ein erstes Set an Einstellungsmöglichkeiten. So kann jede Einzelperson selbst entscheiden, zu welchem Anlass sie Hinweise zusätzlich per Push erhalten möchte.

Hinweis: Die Einstellungen zum Empfang von E-Mails / SMS finden Sie nun im neuen Reiter „E-Mail / SMS„.

Auch die Option zum Geburtstagspush wurde in die neue Darstellung übernommen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind bereits in Planung.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Nach einer arbeitsintensiven Vorbereitung konnte HiOrg-Server letzte Woche erfolgreich in eine neue Serverumgebung umziehen. Mit der Umstellung auf eine Kubernetes-Umgebung sind wir dabei einen großen Schritt in Richtung Modularität gegangen, was in Zukunft deutliche Vorteile mit sich bringt: Einzelne Systeme können wir nun sehr einfach warten und austauschen, ohne den laufenden Serverbetrieb zu stören.

Alle Systeme laufen nun in den Hochverfügbarkeits-Rechenzentren der Hetzner Online GmbH. Wer sich für Hintergrundinfos zu diesem Anbieter interessiert, dem können wir diesen interessanten Artikel von golem.de ans Herz legen. Dort wird ausführlich über den Besuch des Hetzner Rechenzentrums in Falkenstein berichtet.

Die neue Umgebung wirkt sich auch positiv auf die Performance und Reaktion unseres Systems aus, was zu spürbar verbesserter Geschwindigkeit von HiOrg-Server beiträgt.

Hinzu kamen eine ganze Reihe an technischen Verbesserungen, die dem Team die Arbeit in Zukunft klar erleichtern. So wird der komplette Mailversand nun über die Infrastruktur von Rapidmail erledigt. Dieser professionelle Mailgateway mit Sitz in Freiburg ist Mitglied in der CSA sowie bei 60 weiteren Diensten zertifiziert. Dies sorgt für eine bessere Bewertung der E-Mails, wodurch die Gefahr einer eventuellen Spameinstufung wesentlich niedriger ist.
Durch den Einsatz von cloud-nativen Technologien werden Betrieb und Wartung von HiOrg-Server nachhaltig vereinfacht und abgesichert, aber auch durch entsprechende Software und Automatismen proaktiv überwacht, so dass eine besonders hohe Resilienz gegen Ausfälle und Schwachstellen gewährleistet werden kann.

Unser Dank gilt hier vor allem Fabian Peter von der Ayedo Cloud Solutions GmbH, der uns mit stets raschen und guten Lösungsideen beim Umzug zur Seite gestanden hat und uns auch zukünftig auf diesem Gebiet unterstützen wird.

Leider ist uns der perfekte Umzug nicht ganz gelungen. Vereinzelt gab es Probleme beim Erstellen von Formularen und Bescheinigungen. Wir möchten uns bei allen Betroffenen nochmals ausdrücklich für die Unanehmlichkeiten entschuldigen. Inzwischen sind die Nacharbeiten erfolgreich abgeschlossen und alle Systeme stehen wieder wie gewohnt in vollem Umfang zur Verfügung.

Wir sind erleichtert, dass wir aus der Not eine Tugend machen konnten, und HiOrg-Server nun auf neuen, zukunftssicheren Beinen steht. Die Veränderungen helfen uns, effizienter zu arbeiten, Qualität zu sichern und uns ständig weiter zu verbessern. Wir freuen uns.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Edit 24.11.2022: Nacharbeiten abgeschlossen.
Die nach dem Serverumzug erforderlichen Nacharbeiten wurden nun erfolgreich abgeschlossen. Alle Systeme sollten wieder wie gewohnt im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Sollte es bei Ihnen dennoch zu Problemen oder Einschränkungen kommen, melden Sie sich bitte bei unserem Support-Team. Wir unterstützen Sie gerne!

Edit 22.11.2022: Serverumzug abgeschlossen.
Alle HiOrg-Server Systeme wurden erfolgreich zu unseren neuen Partnern Ayedo Cloud Solutions GmbH | Hetzner Online GmbH umgezogen. Wir führen aktuell noch kleinere Nacharbeiten durch, teilweise kann es bei hinterlegten Formularen zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten diese Unanehmlichkeiten zu entschuldigen! Falls Sie betroffen sind, melden Sie sich bitte bei unserem Support-Team. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um eine Lösung. Vielen Dank.

Aufgrund weiterer notwendiger Vorbereitungen verschieben sich die für heute angekündigten Wartungsarbeiten um eine Woche auf den 21. November 2022. Gleichzeitig rechnen wir dadurch mit einer deutlichen Verkürzung des Wartungsfensters.

Wartungsarbeiten am 21.11.2022 ab 21 Uhr 🔧

Am 21.11.2022 werden wir alle Systeme auf eine neue Plattform umziehen. Zwischen 21:00 Uhr und 0:00 Uhr wird HiOrg-Server vorübergehend nicht, oder nur im Lesezugriff, erreichbar sein. Konkret heißt das, dass Daten abgerufen, aber nicht verändert werden können. Die Mobilgeräte-Apps haben in dieser Zeit voraussichtlich keinen Zugriff.
Bitte informieren Sie auch Ihr Team und die Kollegenschaft. Vielen Dank.

Für Sie als Nutzenden und auch für alle Admins ändert sich nichts, wir übernehmen den gesamten Umzug, so dass Sie im Anschluss wieder wie gewohnt mit Ihrem HiOrg-Server arbeiten können.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Die neue Version der HiOrg-Server MobileApp kann nun an feste Einteilungen bei Diensten und Terminen erinnern. Dabei kann das Zeitfenster in den Einstellungen der App selbst gesetzt werden (1 Stunde bis mehrere Tage vorher). Die App erzeugt dann zum gewählten Zeitpunkt eine Benachrichtigung auf dem Mobilgerät (ähnlich einer Push-Nachricht).

Hinweis: Die Erinnerung funktioniert nur für Veranstaltungen, die sich bereits im lokalen Speicher des Mobilgeräts befinden, also schon einmal vom Server abgerufen worden sind. Das passiert automatisch beim Aktualisieren der Veranstaltungsliste oder beim Aufruf der gekachelten Übersicht.

Die Umsetzung orientiert sich an mehreren Vorschlägen der Wunschliste und den Rückmeldungen der Admin-Umfrage.

Zusätzlich wurden in v5.16.22 auch kleinere Fehlerkorrekturen durchgeführt.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Edit 14.11.2022: Aufgrund weiterer notwendiger Vorbereitungen verschieben sich die für heute angekündigten Wartungsarbeiten um eine Woche auf den 21. November 2022. Gleichzeitig rechnen wir dadurch mit einer deutlichen Verkürzung des Wartungsfensters.

In den vergangenen Wochen kam es mehrfach zu Störungen in der Erreichbarkeit von HiOrg-Server. Über die Hintergründe haben wir hier vor kurzem informiert. Als Konsequenz stellen wir HiOrg-Server auf neue, technologisch moderne Beine, um zukünftig auf eventuelle Störungen der Infrastruktur flexibler reagieren zu können. Zum Abschluss der Umstellung wird das Produktivsystem nun auf eine Kubernetes-Umgebung der Ayedo Cloud Solutions GmbH umziehen, die im Rechenzentrum der Hetzner Online GmbH betrieben wird.

Wartungsarbeiten am 14.11.2022 ab 21 Uhr 🔧

Am 14.11.2022 werden wir alle Systeme auf die neue Plattform umziehen. Zwischen 21 Uhr und 3 Uhr wird HiOrg-Server vorübergehend nicht, oder nur im Lesezugriff, erreichbar sein. Konkret heißt das, dass Daten abgerufen, aber nicht verändert werden können. Die Mobilgeräte-Apps haben in dieser Zeit voraussichtlich keinen Zugriff.
Bitte informieren Sie auch Ihr Team und die Kollegenschaft. Vielen Dank.

Für Sie als Nutzenden und auch für alle Admins ändert sich nichts, wir übernehmen den gesamten Umzug, so dass Sie im Anschluss wieder wie gewohnt mit Ihrem HiOrg-Server arbeiten können.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Derzeit ist aufgrund einer technischen Störung der Datenbank die Nutzung von HiOrg-Server stark eingeschränkt.

Wir arbeiten gemeinsam mit den Technikern unseres Rechenzentrums mit Hochdruck daran, die Ursache der Störung zu analysieren und zu beheben.

Aufgrund unserer redundaten Datenbank sowie der mehrstufigen Backup-Strategie rechnen wir nicht mit einem Datenverlust.

Durch die noch im November bevorstehende grundlegende Änderung von Infrastruktur und Rechenzentrum hoffen wir, in Zukunft einen deutlich stabileren Betrieb zusichern zu können.

Sobald uns weitere Informationen darüber vorliegen (z.B. auch eine Schätzung, wann die Störung behoben sein wird), werden wir dies hier als Update veröffentlichen.

Update 11:35 Uhr: Die Datenbank ist wieder re-synchronisiert, und der HiOrg-Server wieder erreichbar. Wir haben noch kleinere Nacharbeiten, rechnen aber nicht mehr mit einer (mehr als 1-2 Minuten andauernden) Downtime.

Update 11:45 Uhr: Alle Reperaturarbeiten sind abgeschlossen, das System läuft wieder stabil. Wir bitten um Entschuldigung für evtl. entstandene Unannehmlichkeiten.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 3 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Letzte Woche wurde die neue Funktion „Benachrichtigungen zu Veranstaltungen“ veröffentlicht. Das Update ermöglicht es, Mitglieder per Systembenachrichtigung (und Push) über neue und geänderte Veranstaltungen zu informieren.
Zwischenzeitlich haben uns auf unterschiedlichen Wegen Rückmeldungen erreicht, dass die Menge der versendeten Nachrichten zu hoch und die Handhabung der Checkboxen unpraktikabel sei.

Wir haben daher folgende Änderungen vorgenommen:

  • Die Häkchen bei „Dienst bearbeiten“ / „Termin bearbeiten“ sind nicht länger vorausgewählt und müssen vom Disponierenden selbst gesetzt werden.
    Benachrichtigung zu Veranstaltungen - Dienstdetails
  • In Kürze wird beim Löschen eines Dienstes / Termins eine weitere Checkbox im Systemdialog verfügbar sein. Dort kann entschieden werden, ob eine Benachrichtigung versendet wird.
  • Gleiches gilt für Mehrfachänderungen an Diensten und Terminen (auch in Kürze).

Wir hoffen, dass diese kleinen, kurzfristigen Veränderungen die aktuelle Situation entschärfen. Längerfristig planen wir zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten, sowohl für Sendende als auch für Empfangende von Benachrichtigungen.

Danke für die konstruktiven Rückmeldungen. Diese helfen uns dabei, HiOrg-Server kontinuierlich zu verbessern.